Sie erfassen den Bearbeitungsinhalt schnell und präszise mit vordefinierten Bearbeitungszyklen z.B. Tieflochbohren mit Pilotbohrung.
Szenario Maschinenhersteller
Aufgabenstellung: Sie bekommen eine Stückzeitanfrage für ein Bauteil
1. Werkstück erfassen
2. Maschine konfigurieren
Sie konfigurieren die Maschine mit dem flexiblen Maschinenkonfigurator (Baukasten). Dabei wählen sie Baugruppen entsprechend ihrer Machbarkeit aus z.B. Arbeitsspindeln und Werkzeugwechsler.
3. Aufspannungen variieren
Sie erstellen und optimieren unterschiedliche Prozessvarianten für den Anfrager. Dabei werden Leistung, Drehmoment und Vorschubkraft exakt gerechnet und auf Überschreitung überprüft. Für die Stückzeit gewähren Sie eine Genauigkeit von 5% (CutView Kunden garantieren dies schon erfolgreich seit Jahren). Mithilfe leistungsstarker Tools z.B. Spezialkopie erstellen Sie mit wenig Aufwand unterschiedliche Aufspannvarianten z.B. Mehrfachspannung.
4. Werkzeugdaten austauschen
Für die Auslegung und Berechnung der Werkzeuge tauschen Sie das Projekt mit dem Werkzeughersteller elektronisch aus und vermeiden hierdurch Übertragungsfehler.
5. Ergebnisse dokumentieren
Sie erstellen verschiedene Dokumente z.B. Fertigungslinienübersicht zur Präsentation beim Interessenten.